
Die Verschmelzung von Stärke und Ästhetik bei Wandverkleidungen
In der modernen Architektur dienen Fassaden nicht nur dekorativen Zwecken – sie müssen Umwelteinflüssen standhalten und gleichzeitig visuelle Harmonie bewahren.
Granit-Wandverkleidungen haben sich für Architekten, die zeitlose Ästhetik und hohe Funktionalität suchen, als bevorzugte Lösung etabliert. Die Herausforderung besteht jedoch darin, eine gleichmäßige Dicke, präzise Kanten und die strukturelle Kompatibilität mit modernen Fassadensystemen zu gewährleisten.
Genau hier setzen spezialisierte Hersteller wie Lexiang Stone an und vereinen Präzisionstechnik und Materialwissenschaft.
Die perfekte Granitfassade gestalten
Der Prozess beginnt mit der Auswahl von hochdichtem Granit aus stabilen Steinbrüchen. Jeder Block wird mechanischen Prüfungen auf Druck- und Biegefestigkeit unterzogen.
Bei Lexiang Stone werden die Platten je nach Projektanforderungen auf 15–30 mm kalibriert und anschließend mit Fasergewebe oder Aluminium-Wabenplatten für leichte Fassadensysteme verstärkt.
Fortschrittliche Wasserstrahl- und CNC-Kantenbearbeitung gewährleisten eine perfekte Paneelausrichtung – entscheidend für die Montage von Vorhangfassaden.
Vergleich: Konventionelle Wandverkleidung vs. Systeme aus Kunstgranit
| Parameter | Konventionelle Steinmauer | Lexiang Stone Granit-Wandverkleidung |
|---|---|---|
| Dickentoleranz | ±2 mm | ±0,3 mm kalibriert |
| Gewicht pro m² | 75–85 kg | 55–65 kg (Leichtbauvariante) |
| Installation | Mörtelbasiert | Mechanische Befestigung mit Ankern |
| Witterungsbeständigkeit | Mäßig | Auf Frost-Tau-Beständigkeit und UV-Beständigkeit geprüft |
| Wartung | Regelmäßige Abdichtung | Werkseitig vorversiegelt und wartungsarm |
Dank werkseitiger Kalibrierung und Eignung für die Trockenmontage bieten Granit-Wandverkleidungssysteme eine überlegene Installationsgeschwindigkeit und geringere Wartungskosten im Laufe der Zeit.
Kernvorteile der Lexiang Stone Granitwandsysteme
1. Strukturelle Zuverlässigkeit
Jedes Paneel wird auf Biege- und Schlagfestigkeit geprüft, um die internationalen Sicherheitsstandards für Fassaden zu erfüllen.
2. Leichtbauoptionen für Hochhausprojekte
Granitplatten mit Wabenstruktur auf der Rückseite reduzieren die Gesamtlast, ohne das Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.
3. Nahtlose visuelle Kontinuität
Digitales Tone Mapping gewährleistet einen gleichmäßigen Farbton über große Flächen.
4. Wetterfest und UV-beständig
Die werkseitige Versiegelung minimiert die Wasseraufnahme und die Oberflächenerosion, selbst in Küsten- oder Wüstenklimaten.
5. Flexible Installationskompatibilität
Geeignet für Nassmontage-, Trockenmontage- und hinterlüftete Vorhangfassadensysteme.
Wo Granit-Wandverkleidungen ihre Stärken ausspielen
Die Stärke und die gestalterische Vielseitigkeit von Granit machen ihn ideal für Anwendungen im Außen- und Innenbereich:
Gewerbetürme und Geschäftszentren – Langlebige Fassaden mit professioneller Eleganz.
Öffentliche Infrastruktur und Regierungsgebäude – Langlebige Naturoberflächen für institutionelle Architektur.
Luxusvillen und -residenzen – Verleihen den Außenbereichen Tiefe und Charakter.
Hoteleingänge und Lobbys – Nahtloser Übergang zwischen Innen- und Außenbereich im Design.
Stadterneuerungs- und U-Bahn-Projekte – resistent gegen Umweltverschmutzung, Stöße und starke Beanspruchung.
Auswahlhilfe: Die passende Granitsorte für Ihre Fassadenverkleidung
| Anwendung | Empfohlener Granit | Beenden | Paneltyp | Dicke | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| Fassade des Hochhauses | Schwarzer/Grauer Granit | Poliert / Geschliffen | Wabenstruktur | 15–20 mm | Leichter und moderner Ton |
| Öffentliches Gebäude | Beige / Brauner Granit | Gebürstet | Massive Platte | 25–30 mm | Natürliche Textur und Haltbarkeit |
| Innenwand der Lobby | Hellgrauer Granit | Geschliffen / Lederfarben | Massive Platte | 15 mm | Glatte, angenehme Oberfläche |
| Wohnvilla | Weißer Granit | Poliert | Massive Platte | 20 mm | Reflektierendes und elegantes Erscheinungsbild |
| Stadtfassade | Dunkler Granit | Flammen | Mechanisch befestigt | 25 mm | Rutschfest, wetterfest |
FAQ-Bereich
Frage 1: Wie hoch ist die typische Lebensdauer von Granit-Wandverkleidungen?
Bei fachgerechter Montage und Abdichtung kann eine Granitverkleidung über 40 Jahre halten und dabei ihre strukturelle Integrität und Farbe bewahren.
Frage 2: Kann Granitverkleidung für Hochhausfassaden oder hinterlüftete Fassaden verwendet werden?
Ja. Lexiang Stone bietet Waben- und Trockenaufhängungssysteme, die für moderne Vorhangfassadenkonstruktionen optimiert sind.
Frage 3: Wie stellen Sie eine gleichmäßige Dicke der Fassadenplatten sicher?
Jede Platte wird mit automatisierten Polier- und Messmaschinen mit einer Genauigkeit von ±0,3 mm kalibriert.
Frage 4: Welche Oberflächenbehandlungen sind für Granit-Wandpaneele erhältlich?
Je nach Design und Einsatzbereich stehen verschiedene Oberflächenbearbeitungen zur Verfügung, darunter poliert, geschliffen, gebürstet, geflammt und lederartig.
Frage 5: Wie wird die Farbkonsistenz in großen Projekten sichergestellt?
Wir verwenden digitale Farbabstimmungstechnologie und eine festgelegte Chargenbeschaffung im Steinbruch, um eine harmonische Farbgebung zu gewährleisten.
Frage 6: Worin besteht der Unterschied zwischen massiven und wabenförmigen Granitplatten?
Wabenförmig rückseitig verstärkte Paneele sind leichter und eignen sich ideal für Hochhausprojekte, während massive Platten mehr Tiefe für ebenerdige oder luxuriöse Innenräume bieten.
In jede Oberfläche integrierte Stärke
Granit-Wandverkleidungen vereinen Langlebigkeit und gestalterische Freiheit.
Durch moderne Ingenieurskunst und ausgefeilte Handwerkskunst liefert Lexiang Stone Fassadensysteme, die Gebäude schützen und gleichzeitig ihre architektonische Identität unterstreichen.
Um mehr über Granitoptionen und Fassadenlösungen zu erfahren, besuchen Sie unsere Homepage oder kontaktieren Sie hier unsere Projektberater.





